Bleiben

Bleiben

Sie sitzt auf einem Lotus, aufrecht, still. So zeigt sie ein Kupferstich aus dem 17. Jahrhundert. „Pussa“, schreibt der europäische Gelehrte darunter. Was wir sehen, ist ein Bild. Was wir erkennen, ist ein Missverständnis. Und vielleicht – eine Ahnung. Die Figur...
Gefährliche Sanftheit

Gefährliche Sanftheit

Barmherzigkeit klingt falsch, sobald man es ausspricht.Wie eine Hand, die zu weich ist. Wie ein Wort, das sich entschuldigt, bevor es begonnen hat.Ein Begriffswrack, das irgendwo zwischen Sonntagsrede, Pastoralpädagogik und Sozialarbeitsprotokoll gestrandet...
Der letzte Käufer

Der letzte Käufer

Es gibt Utopien, die wie ein Märchen klingen – und sich erst beim zweiten Hinhören als präzise Denkanstösse entpuppen. Eine davon heisst The Last Buyer: die Vorstellung eines globalen Marktes, der Waffen nicht verkauft, sondern aufkauft – einzig mit dem Ziel, sie aus...
Was zu tun sein könnte

Was zu tun sein könnte

Zwischen Notstrom und Nachrichten – wie wir handeln könnten, wenn wir uns trauten. Ein Essay über Erwartung, Handlung und das Zittern in der Zeit „Bomben verändern leider die Welt, und noch mehr die Erwartung, dass sie gleich fallen.“ Es ist diese Erwartung, die...
Angelika Version 0.2

Angelika Version 0.2

Öffentliche Privacy.  Überall Statements. Auf Bechern, Bäuchen, Bannern. Überall Köpfe. Man nennt das Haltung.  Oder Präsenz. Oder Awareness. Angelika nennt es: Glanzfolie auf Pappkarton. Sie hat sich darum wieder hingesetzt. Einen Hammer genommen. Einen...